
Ulrike Haseloh zeigt uns, in dem wir Klangschalen spielerisch kennen lernen durften, was Klang bewirken kann.
Wir schauten zu, wie sich die Wellen im Wasser bewegen, welche wundervollen Muster sie formen können, wenn die Klangschale angeschlagen wird - auch in unterschiedlichen Frequenzen.
Was passiert eigentlich, wenn man einen Luftballon in eine Klingende Schale legt, od. diesen kurz über den Schall hält?
Das durften wir an diesem Abend erleben und waren zu tiefst beeindruckt.
Selbst Sand bildet Muster und Bewegungen in eine Klangschale, die angeschlagen wird.
Was wird dann so eine Klangmassage am menschlichen Körper bewirken?
Vielen Dank, liebe Ulrike für den fröhlichen Abend!